Kurz vor Ostern, als fast das ganze Land in “Heimisolation” war, habe ich ein Telefoninterview mit Michaela Knieli von der Umweltberatung Wien geführt. Sie hat mir erklärt, mit welchen natürlichen Zutaten Ostereier schön bunt werden …
Weiterlesen
Podcast
Kurz vor Ostern, als fast das ganze Land in “Heimisolation” war, habe ich ein Telefoninterview mit Michaela Knieli von der Umweltberatung Wien geführt. Sie hat mir erklärt, mit welchen natürlichen Zutaten Ostereier schön bunt werden …
WeiterlesenHeute lief meine Sendung über Croissants im Ö1-Kulinarium. Ich habe schon seit Anfang Februar daran gearbeitet, weil ich da für ein paar Tage in Paris war. Bei der Gelegenheit bot es sich an, gleich Lionel …
WeiterlesenFür die Moment-Rubrik Meisterstück (die ich sehr gerne habe, s. a. Stuckateur Thomas Mahr über seinen Scagliola-Stuckmarmor-Tisch, Tierpräparatorin Nathalie Wallner über ihre “Kohlmeise mit Waldmaus”) habe ich letzte Woche einen Beitrag über einen Federkopfputz aus …
WeiterlesenSeit Anfang des Jahres bin ich im Orga-Team des Podcasting-Meetup Österreich. Gemeinsam mit Maria Wegenschimmel (SozialPod) und Lisa Krammer (Mund:ART) habe ich gestern das erste Event auf die Beine gestellt. In den Räumlichkeiten von Global2000 …
WeiterlesenHeute wurde mein Beitrag über Algen und Seetang in der Küche bei Moment Kulinarium ausgestrahlt. Ich habe dafür mit Ayumi Kondo vom japanischen Supermarkt Nippon Ya (Faulmanngasse, gleich beim Naschmarkt), Kim Sohyi von Kim Kocht …
WeiterlesenGleich am Anfang ein Veranstaltungshinweis: Am Dienstag, 18. Februar findet das nächste Podcasting-Meetup in Wien statt. Es wird Lightning Talks von Beatrice Frasl (Große Töchter) und Alexander Staub (Desk Reject: der PhD-Cast) geben, genaueres steht …
WeiterlesenFür die help-Sendung vom ersten Februarsamstag habe ich einen Beitrag zum umweltfreundlichen Wäschewaschen gestaltet. Leider ist er mittlerweile nicht mehr online nachzuhören, aber den zugehörigen Online-Artikel gibts noch zu lesen. Österreich 1 help: 01.02.2020 11:40h
WeiterlesenHeute lief mal wieder ein volles – 25-minütiges – Moment-Kulinarium von mir auf Ö1. Es ging um Rum in all seinen Facetten, weshalb ich sowohl mit einem Rumhändler (Nicolas Hold vom Rumzentrum in Baden), einem …
WeiterlesenIn Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse.
WeiterlesenIn Folge 17 war ich mit Anna Wielander im Café Ramasuri am Nestroyplatz in der Leopoldstadt. Sie hat von ihrem Studium in Wien und Prag, ihrem Podcast Jugendstil, Vorbehalten ggü. Podcasts im Journalismus-Studium und ihrem neuen Lieblingsprojekt, szenische Fellner-Lesungen erzählt. Außerdem: viele Wortspiele und Lotus-Kekse.
Weiterlesen